Stacks Image p719_n2

das herz hat gründe, die der verstand nicht kennt

Psychotherapeutische Praxis Deissler

  • PSYCHOTHERAPIE
    • Psychotherapie
    • Sprechstunden
    • Beziehungsethik
    • Vertraulichkeit
    • Anfrage
    • Fotos
    • Suche
  • EINLADUNGEN
    • Einladungen
    • Weiterbildung
    • Approbation
    • Beratung
    • MBG
  • ZUSAMMENARBEIT
    • Zusammenarbeit
    • Psychotherapie
    • Weiterbildung
    • Intervision
    • InSekt
  • PUBLIKATIONEN
    • Publikationen
    • 2019 - 2007
    • 2007 - 2000
    • 2000 - 1994
    • 1994 - 1987
    • 1987 - 1978
  • LINKS
  • BIOGRAFIE
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • So finden Sie uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Publikationen 2000 - 1994

Klaus G. Deissler - Artikel und Bücher

2000 zurück bis 1994

Die aktivierten Veröffentlichungen können kostenfrei als pdf geladen werden.

2000

Die soziale Poesie therapeutischer Gespräche
Sich Selbst Erfinden durch beziehungsengagierten Reflektieren.

In: Deissler, Klaus G. & Sheila McNamee (eds.): Phil und Sophie auf der Couch. Die soziale Poesie therapeutischer Gespräche (s.o.).

2000

mit Roswitha Schug

Mehr desselben? - nur anders!
Reflexive Konsultation - ein Vorschlag zur Transformation herkömmlicher Formen der «Supervision»

In: Deissler, Klaus G. & Sheila McNamee (eds.): Phil und Sophie auf der Couch. Die soziale Poesie therapeutischer Gespräche (s.o.).


2000

mit Walter Zitterbarth

Psychotherapieforschung als sozialer Diskurs -
Einladung zur qualitativen Erforschung therapeutischer Zusammenarbeit.

In: Deissler, Klaus G. & Sheila McNamee (eds.): Phil uns Sophie auf der Couch. Die soziale Poesie therapeutischer Gespräche. Systemische Therapie und darüber hinaus...

1999

Das Mailänder Modell - ein Interview mit Mara Selvini Palazzoli
Gekürzte Wiederveröffentlichung des Interviews von 1979

Kontext 30: 5-17.
Das ungekürzte Original in: Beiträge zur Systemischen Therapie
InFaM Marburg (hier ladbar)

1998

Verbotene Liebe - Erotische Attraktivität, sexuelle Belästigung und sexueller Misssbrauch in therapeutischen Beziehungen. Einleitende Bemerkungen.

Zeitschrift für Systemische Therapie, 15: 246-248

Stacks Image 582

1998

Dialoge im Gespräch - zur sozialen Konstruktion von Reflexionsprozessen innerhalb von Therapie und Beratung.

In: Hargens, Jürgen & Arist von Schlippe (eds): Das Spiel der Ideen. Reflektierendes Team und Systemische Praxis. Verlag modernes Lernen, Dortmund.


1998

Kooperationsfördernde Gesprächsmoderation
(Kurzversion)

In: Königswieser, Roswita & Axel Exner: Leitfaden durch das Labyrinth systemischer Beratung: 264-266. Klett-Cotta, Stuttgart.


Stacks Image 599

1998

Terapia systemowa jako Dialog
Tworzenie samego siebie.

Wydawnictwo Uniwersytetu Jagiellonskiego, Krakow.
(Buch in Polnischer Sprache).


Stacks Image 616

1997

Sich selbst erfinden?
Von systemischen Interventionen zu Selbstreflexiven therapeutischen Gesprächen.

Waxmann Verlag, Münster.


1997

mit Roswitha Schug

Kommentare zu den Aufsätzen zur Supervision von Andrea Ebbecke-Nohlen und Jürgen Linke.

Zeitschrift für Systemische Therapie 15: 35.


Stacks Image 636

1997

mit Roswitha Schug

Reflexive Konsultation - ein Vorschlag zur Erweiterung herkömmlicher Formen der Supervision.

Zeitschrift für Systemische Therapie 15: 36-45.


Stacks Image 653

1996

Psychiatrische Sprachspiele
Von Objekten-in-BeHandlungen zu Subjekten-in-Verhandlungen.

In: Keller, Thomas & Nils Greve (hg): Systemische Praxis in der Psychiatrie. Psychiatrieverlag, Bonn. (Neuauflage dieses Buches:
Greve, Nils & Thomas Keller (hg). 2002. Systemische Praxis in der Psychiatrie. Heidelberg.)


1996

Kooperation
Postmoderne (therapeutische)
Sozialer Konstruktionismus
Sprache

(Definitionen im Glossar).

In: Keller, Thomas & Nils Greve (eds): Systemische Praxis in der Psychiatrie. Psychiatrieverlag, Bonn.


1996

mit Thomas Keller

«Die Klinik als Fortsetzung von verlorener Familie»

In: Keller, Thomas & Nils Greve (hg): Systemische Praxis in der Psychiatrie. Psychiatrieverlag, Bonn.


1996

Familienskulptur, Perlonstrümpfe und Expertentum

Zeitschrift für Systemische Therapie 14: 52-53.


1996

Nobelpreis für Helm Stierlin?! - ein Interview mit Helm Stierlin.

Zeitschrift für Systemische Therapie 14: 281-292.


1996

mit Walter Zitterbarth

Psychotherapieforschung als sozialer Diskurs - Einladung zur qualitativen Erforschung therapeutischer Zusammenarbeit.

Zeitschrift für Systemische Therapie 14: 88-97.


Stacks Image 693

1995

mit Thomas Keller und Roswitha Schug

Kooperationsfördernde Gesprächsmoderation
«Selbstreflexive Systemische Diskurse» - ein Bouquet von Ideen und Methoden für (Organisations-)Beratung als sozialer Konstruktionsprozeß.

In: Königswieser, Roswita; Matthias Haller, Heinz Jarmai & Peter Maas (hg): Risiko-dialog im Dissens. Zukunft ohne Harmonieformel. Deutscher Institutsverlag, Köln.



1995

Geläutert geht der Steuermann von Borg und begrüßt 'Herrn Aphrodite'

Familiendynamik, 20: 373-375.


Stacks Image 713

1994

Sylwetki psychoterapeutów rozmowa z Klausem Deisslerem Bogdan de Barbaro

Psychoterapia 2 (89): 57-71

(Interview in polnischer Sprache)


Publikationen 2019 - 2007 2007 - 2000 2000 - 1994 1994 - 1987 1987 - 1978

Kontakt Impressum Datenschutz
© 2020 Dr. Klaus G. Deissler • Änderungen und Irrtümer vorbehalten • E-Mail

Diese Webseite setzt u.U. Cookies. Zumindest dieser Cookie Consent setzt Cookies. Dem musst du zustimmen oder eben auch nicht. Ansonsten lies bitte die Datenschutzerklärung.

Zustimmen
Ablehnen